Clean Up Britain (CLUB) ist eine britische Non-Profit Organisation, die darauf abzielt, durch Verhaltensänderungen in der Bevölkerung die Vermüllung zu reduzieren. Clean Up Britain hat zwischen 2019 und 2020 ein Forschungsprojekt für Philipp Morris International durchgeführt. Anhand einer Erhebung unter Raucher*innen in der Bevölkerung sollte herausgefunden werden, wie der ideale tragbare Aschenbecher gestaltet sein muss, um zum Gebrauch desselben zu animieren.[1] Philipp Morris hat die Studie bei CLUB in Auftrag gegeben. Nach Beendigung der Studie hat CLUB einen 72-seitigen Bericht ‘Portable Ashtrays in the UK – Report on the Quantitative Research’ an Philip Morris übergeben. Darin bekräftigt Clean Up Britain, dass die Durchführenden sehr viel Mühe und Einsatz in die Arbeit gesteckt haben und sie hoffen, dass die Studie wertvolle Erkenntnisse und umsetzbare Ergebnisse für Philip Morris International liefert. CLUB ist überzeugt, dass diese bei ihnen in Auftrag gegebene Untersuchung einige klare Ergebnisse erbracht hat, die Philip Morris zu seinem Vorteil nutzen und damit „eine marktführende Position aufbauen kann – der öffentlichen Politik und der öffentlichen Meinung einen Schritt voraus.“[2]
Und weiter schreibt Clean Up Britain:
„Wir glauben, dass Philip Morris International jetzt eine Blaupause für die Gestaltung des ‚perfekten‘ Aschenbechers hat“ und „eine marktführende Position einnehmen kann.“
Clean Up Britain im Bericht ‚Portable Ashtrays in the UK‘
Philip Morris wiederum kündigte in seinem Nachhaltigkeitsbericht an: „Die Ergebnisse werden genutzt, um tragbare Lösungen bzw. tragbare Modelle zu entwickeln, die von Rauchenden unterwegs mit größerer Wahrscheinlichkeit angenommen werden.“
So wird das Engagement einer beliebten Nichtregierungsorganisation genutzt, um Marktforschung zu betreiben und sich beim Thema Zigarettenstummel populär zu machen. Philip Morris signalisiert damit nach außen, dass sich das Unternehmen kümmert, an Lösungen arbeitet und das Problem im Griff hat. Dadurch erscheint der Konzern verantwortungsbewusst – und kann gleichzeitig wirtschaftliche Interessen verfolgen.